[Computerspiel] - Balance of Power ist ein Computer-Strategiespiel, das von Chris Crawford geschrieben und 1985 durch angesiedelt und versucht eine fiktive Außenpolitik der Supermächte USA und UdSSR zu simulieren. == Spielablauf == Der Spieler versucht innerhalb von acht Zügen als Staatsoberhaupt der gewählten Supermach...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balance_of_Power_(Computerspiel)

(engl.: Machtgleichgewicht). Bezeichnung für einen gegebenen oder noch zu schaffenden Zustand gleichverteilter (meist militärischer) Stärke zwischen zwei oder mehreren Staaten oder Bündnissen.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

(Engl. für Kräfte- bzw. Mächtegleichgewicht), empirisches wie normatives Konzept der Machtverteilung im System der Internationalen Beziehungen. In seinem klassischen (seit der Hochphase des europ. Gleichgewichtsdenkens nach dem Westfälischen Frieden von 1648 ausgeformten) Verständnis geht das K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Balance of Power , europäisches Gleichgewicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.